Freitag, 14. November 2025

Honig und Signaturenlehre - geht das zusammen?

 

Foto von Pixabay


Dieses Buch ist kein wissenschaftlicher Text, folgt aber dessen Regeln.

Denn da war eine Frage, auf die ich eine Antwort suchte.

Die musste ich aber durch Fakten selbst herausfinden.   


Der Ausgangspunkt


Die Phytologie arbeitet mit dem Begriff der Signaturenlehre. Das bedeutet, dass Pflanzen anzeigen, wofür sie heilungsfördernd eingesetzt werden können. In den Einleitungskapitel gibt es einige Beispiele dazu. Die Pflanzen sind bei diesen Hinweisen sehr einfallsreich, was wiederum zeigt, wie unglaublich die Natur eingerichtet ist.
Die Blütenfarbe von Pflanzen ist nur eine einzige Möglichkeit auf einen Hinweis.

Warum die Blütenfarbe?


Weil es um Honig im eBook geht. Honig ist ein Produkt der Bienen. Bienen produzieren Honig aus Bestandteilen von Pflanzenblüten. Darum richtet sich das Augenmerk bei der Fragestellung auf die Blütenfarbe.

Foto von Pixabay

Die Untersuchungsgrundlage

 Lange Jahre besaß ich das Buch von Detlef Schrempf über Honige. Seine Beschreibungen dienten als Auswahl für die Honig, auf die ich mich eBook beziehe.
Neben dem an sich schon gesunden Produkt Honig gibt es eine Reihe von Sortenhonigen, die zusätzlich gesundheitsfördernd sind. 
Diese Gesundheitsförderung wollte ich mit den Blütenfarben der Pflanzen, von denen der Honig gesammelt wird, abgleichen.

Das Projekt

Was ich eben in einem Satz formuliert habe, wuchs zu einem großen Projekt heran. Da war nicht nur eine Liste von Pflanzen und Blütenfarben, nein, es gab viele Spaziergänge übers Jahr in der Natur, viele Überlegungen über einzelne Aspekte. Daten wurden gesammelt und sortiert. Und ehe ich dann die Tabellen im Schlussteil aufstellen konnte, musste eine Menge immer wieder vorsortiert werden. Beim erneuten Lesen fand ich, man könnte beim Fazit ein gutes Stück weit ausführlicher werden. Aber vielleicht sollten die Ergebnisse auch Anreiz für eine neue Fragestellung sein?



Gedanken zum Projekt

Die Signaturenlehre hat mich schon begeistert. Aber schon als ich mich mit den Heilpilzen für einen Vortrag auseinandersetzte, kam mir dabei die Signaturenlehre in den Sinn. Außer, dass ich diesen Gedanken Raum gegeben habe, bin ich dem nicht weiter nachgegangen.
Ich glaube aber, dass die Natur uns viele Hinweise gibt. Auch bei den Heilsteinen ist ihre Farbe ein Auswahlkriterium. Sich auf die Blütenfarbe bei den Honigpflanzen zu konzentrieren, stellte sich als gar nicht so dumm heraus. Und schließlich gehören die Bestandteile des Honigs überwiegend von Pflanzen. Im weitesten Sinne wäre ein Zusammenhang zwischen der Signaturenlehre der Phytologie und der Blütenfarbe als Signal bei Honigpflanzen gegeben, wenn denn ein Zusammenhang zwischen Blütenfarbe und heilsamer Wirkung bestätigt werden könnte.
Das erfährt man im eBook. 

...









Dankbar

 Der Morgen weckt den Geist in mir.

Müde, zäh nur will der Körper sich

Nach seinem Willen bewegen.

Doch dankbar erheb ich mich.

Kann ich doch nur so dich wiedersehen.

Auch an diesem Tag.

ein dampfende Tasse Kaffee in der Nacht.





Mittwoch, 12. November 2025

Zum verdrehten Jahrestag

 Der silberne Faden,

Der uns hält,

Ist so vage zu sehen,

So schwach zu fühlen

- Manchmal -

Aber stark und mit den Jahren

Der Verbundenheit

Immer weniger dehnbar.

Ein silbernes Seil

Gewoben aus Jahrzehnten

Vertrautheit.




12 von 12 November

 Und wieder ist ein Monat vergangen. Treffen wir uns heute Nachmittag bei Caro von "Draußen nur Kännchen"?

Bin schon gespannt, was der Tag so bringen wird...





Im Augenblick mag ich es, ganz früh morgens mein Tagesgedicht zu schreiben. Bin dann fröhlicher beim Putzen.













Kanalarbeiten. Habe gestern einen Creator mit vielen Tipps gefunden, die ich heute umsetzen werden.
Genau zur richtigen Zeit, denn ich frage mich schon eine ganze Weile, wie es langfristig auf YouTube weitergehen soll. Habe doch immer so meine scheuen Phasen.
Stärkung. Das Kochen kommt momentan mal wieder zu kurz. Da muss ich hin und wieder psychologische Tricks anwenden.
Der häufigste Wasch-
maschinennutzungsgrund: Meine Bronchien spucken Schleim. Der zusammengelegte Stapel wird dann nicht lange im Schrank liegenbleiben.

Und da fiel mir ein: Mittwoch ist Bookstagram-Tag. Schnell war eine Idee geboren: Passt irgendwie zusammen, alles etwas schaurig - und aus der Vogelpersperktive auch lustig.



Kopf und Herz auslüften an der frischen Luft.

Der Ringelblume merkt man den November nicht an.




Putzeimer für morgen 
vorbereiten.

Die letzten Sonnenstrahlen



Einmal im Monat Kaffeekränzchen. Der Tisch ist schon gedeckt.



Wie war euer Tag?



Dienstag, 11. November 2025

Romanhaft

 Weißt du,

Ich liebe das Knistern vom Papier beim Umblättern.


Ich liebe es,

Mich in das Gras oder die Decken zu kuscheln,

Um die Spannung in den Boden abfließen zu lassen.


Ich halte inne, genieße,

Wenn er sie endlich küsst,

Wenn ein neues Land eroberte wurde,

Wenn nach unendlich vielen Wendungen das Ziel erreicht ist.


Ich liebe es, 

Wenn nur einen Moment lang meine Zeit stille steht,

Aber die meiner Helden vorangaloppiert.


Ein aufgeschlagenes Buch, aus dessen Seiten eine wilde Landschaft herausragt.








Freitag, 7. November 2025

Dienstag, 4. November 2025

Sollbruchstelle, Kurzgeschichte

 Unerwartetes kann jederzeit um die Ecke kommen.

Wie reagierst du darauf? Und wenn dein Herz betroffen ist?

Isa muss da durch...


Nicht als Roman, sondern als vielschichtige Kurzgeschichte behandelt Karin Dilemma dieses Thema. In der Tat ist die Bildhaftigkeit und die Symbolkraft einem Gedicht ähnlicher als einer Geschichte. Dilemma spielt mit verschiedenen Ebenen, und genau das bringt Nachdenklichkeit hinein.

Im Grunde genommen handelt es sich um eine beinahe alltägliche Situation. Nur für denjenigen, der sie gerade durchmacht, ist sie nie alltäglich. Sie fühlt sich wie eine Bruchstelle an. Was aber, wenn aus einer Bruchstelle eine Sollbruchstelle wird?

Isa entdeckt, ohne sie gesucht zu haben, eine Parallele zwischen Schokolade und einem Cutter. Und an dieser vermischen sich die Ebenen der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.


Welche Richtung wird Isa einschlagen?

...

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

 Klicke hier , um den Katalog zu öffnen. https://drive.google.com/file/d/1nEThgofzdweaMZWeozmNbsBjep8c4Wh6/view?usp=sharing