Sonntag, 30. Juni 2024

Gedicht: Fülle

 


Sommerliche Wärme erfüllt den Tag.

Mich erfüllt die Wärme ganz.

Fröhlich mache ich mich auf, 

Besuche die schwimmenden Wassergeister.

Still setze ich mich unter einem Baum

Zu den munter plätschernden Gesellen

Und halte verspielt meine Füße

Ebenfalls ins herrlich kühle Nass. 

Und ein Segen wandert über den See.


Samstag, 29. Juni 2024

Was macht eine Kurzgeschichte aus? Merkmale einer Kurzgeschichte

Romane, Romane, Romane. In Buchhandlungen sind es immer die Romane. Im Deutschunterricht aber ist es immer die Kurzgeschichte, die besprochen wird.



Da ich lieber Kurzgeschichten als Romane schreibe, lasst uns doch einmal
 die Kurzgeschichte näher anschauen.

Die Kurzgeschichte unterscheidet sich deutlich von den Literaturformen des Romans und der Erzählung. Während die Novelle im deutschen Sprachraum eine eher untergeordnete Rolle spielt, sind Erzählungen bei einigen Autoren sehr beliebt.

 Ein bekanntes Beispiel ist Utta Danella, die sowohl Romane als auch Erzählungen geschrieben hat, die oftmals auch verfilmt wurden.


Wie unterscheidet sich eine Kurzgeschichte von anderer Prosa?

1. Der Anfang

Ein typischer Anfang wäre: Jeden Morgen verläßt H. um sieben Uhr früh das Haus. Heute aber verließ H. schon um sechs Uhr das Haus.

Zwei Sätze, und schon ist Spannung aufgebaut. Wie? Was? Warum verließ H. früher das Haus?

2. Die Handlung

Die Handlung einer Kurzgeschichte verläuft "geradlinig, d. h., es gibt keine Wendungen. Der Spannungsbogen zieht sich vom Anfang bis zu Schluss.

3. Der Schluss

Der Schluss kommt überraschend und ist selbst eine Überraschung. Der Schuß ist die einzige echte Wende in der Handlung einer Kurzgeschichte.


Aus diesen Merkmalen ergibt sich, dass eine Kurzgeschichte gar nicht sehr lang sein kann. Es wird sonst schwierig, den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Und auch die Gestaltung der Schlusspointe wird schwierig.


Ein einfaches Beispiel


Sie sah sich um. Ihr langes, blondes Haar flog ihr über Rücken und Schulter. Hinter ihr war niemand. Isa rannte weiter. Ein Zweig schlug ihr ins Gesicht. Sie hörte ein Knacken. War er das? Oder nur ein Eichhörnchen?

Nur wenige Meter noch, dann erreichte Isa den kleinen Bach. Sie sprang über ihn hinweg. Angst trieb sie an. Sie spürte ihre Beine kaum noch.

Hinter dem Bach hörte der Wald bald auf. Eine kurze Strecke führte ein Weg am Waldrand entlang. Dann führte er einen sanften Hügel hinauf. Isa schnaufte.

‘Ich muss es schaffen! Wer weiß, ob er hinter mir ist oder nicht.’ trieb sie sich an.

Die letzten Meter vor der Hügelkuppe keuchte Isa dann doch. Ihr Blick war nun zu Boden gerichtet, als könne sie so besser den Hügel bezwingen. Oder einfach nicht sehen wollen, was kommt.

“Da ist sie. Hurra! Isa, du hast es geschafft! Du bist schneller gelaufen als Bernd. Du hast ihn tatsächlich besiegt!”

Isa hob den Kopf und stoppte. Ja, sie war am Ziel des Waldlaufs angekommen. Und niemand von den anderen Läufern war zu sehen. Auch Bernd, der ewige Sieger, nicht. Diesmal nicht. Isa hatte gewonnen.


Diese banale Situation dient nur zur Erklärung. 

1. Anfang: Der erste Satz springt direkt in die Handlung. Wonach und weshalb sieht sie sich um?

Da war niemand. Aha, sie wird verfolgt. Kräftige Verben: Ins-Gesicht-schlagen, knacken.

2. Der Handlungsstrang ist hier wirklich sehr kurz, da es sich nur um ein Beispiel handelt. Er endet mit dem Nebensatz "was kommt".

3. Nicht ganz lupenrein im Beispiel ist der Schluss. Zwar schwenkt die Stimmung mit Beginn der wörtlichen Rede, insgesamt ist der Schluss aber doch noch im Verhältnis zu lang und kompliziert.

Dennoch wird der wesentliche Punkt deutlich. Von der spannungsgeladenen Anfangssituation ändert sich die Stimmung in Freude über den Sieg.

Ja, Isa brauchte ihren gesammten Kampfgeist, um Bernd in sportlicher Hinsicht zu besiegen. Und dennoch ging es nur um einen Waldlauf.

Und genau diesen überraschenden Wechsel ist das wesentlichste Kennzeichen einer Kurzgeschichte.


Sonderfall Short Short Story

In einigen meiner Buchbeschreibungen taucht der Begriff "Short Short-Story" auf. Was ist das? 

Es handelt sich um eine Sonderform der Kurzgeschichte. Short Story ist der englische Begriff für Kurzgeschichte.

Eine kurze Kurzgeschichte (short Short-Story) komprimiert die Merkmale einer Kurzgeschichte auf dichtesten Raum. Darin ähnelt sie einem Gedicht, wo Sprache auch verdichtet wird.

Aus diesem Grunde braucht eine Short Short-Story meist erfahrene Leser. Und sie gehört zu den kürzesten erzählenden Prosatexten.

Ich hatte früher ein Reclamheft mit Short Short-Stories, die meistens nur eine knappe, oder auch nur eine halbe Seite lang waren. 

Ich nutzte sie damals als Stoff für meinen ersten Englisch-Nachhilfe-Unterricht. Damals achtete ich nur auf die Textlänge und bemerkte zuerst nicht, dass der Inhalt für junge Schüler zu schwer zu verstehen ist.

Ich denke sogar, dass mit dieser Beschreibung der Merkmale die Short Short-Story der amerikanischen Kurzgeschichte näher steht als zum Beispiel den Kurzgeschichten aus der Nachkriegsära. Aber das sollte eventuell noch einmal, vielleicht in einem Essay, überprüft werden.


Gedicht: Fruchtbarkeit

 


Heute Nacht regnete mein Herz.

Jede Träne ein Tropfen Schmerz.

Weiß ich nun, ich war nicht das, was

Wirklich gewollt war, nur Ersatz,

Kann ich gehen lassen, was für mich

Liebe war. Und so sickern Resttropfen

Aus mir heraus und nähren den Boden

Für neue Fruchtbarkeit. Ein Boden, 

Der für uns beide gedeihen lassen soll.


Donnerstag, 27. Juni 2024

Gedicht: Schildkröte

 


Umgeben von Angst und Schrecken,

Die mit jedem äußeren Wort erschrecken,

Umgebe ich mich weiter und weiter

Mit dem Panzer einer Schildkröte.

Seine grüne Behaglichkeit gibt Raum

Und Ruhe gegenüber dem Außen.

Gut getarnt im Wald träume ich

Und lausche meinen eigenen,

Friedvollen Worten und trage sie

In die Welt hinaus.


Mittwoch, 26. Juni 2024

Gedicht: Selbsterkenntnis

 


Im Kreis zu gehen, sich kreiselnd zu drehen,

Wie ein Pferd bei der Longenarbeit,

 Dabei lernen wir nur, perfekt im Kreis zu gehen,

Werden wir nie hinausgehen

Und den Ausritt ins Gelände erleben.

Ohne Reflexion und Lernen wirst du nie sehen, 

Was hinter dem Zaun sich verbirgt.


Dienstag, 25. Juni 2024

Gedicht: Sommer

 


Ich feier' dich feurig,

Sommer!

Endlich blüht Mohn auf,

Schenkt beruhigendem Blau,

Heilbringenden Orange 

Den Tupfer Leidenschaft,

Der den Sommer ausmacht.


Montag, 24. Juni 2024

Gedicht: Zwiegespräch

 


Anlehnen, anschmiegen möchte ich mich, Großer.

Du gibst mir Halt wie ein Stamm.

Fallen lassen möchte ich mich,

In deine Arme sinken.

Du Liebe, schmeichelst mir,

Stehst du doch ganz gut alleine da.

Doch komm, erfreue meine Seele

Mit deinen schönen blauen Blüten

Und hübschen Blätterwerk.


Samstag, 22. Juni 2024

Am Reflektieren

 Nein, Karten legen und interpretieren, kann ich nicht. Aber ich bewundere Menschen, die das können auf jeden Fall.

Und wie gut, dass es die Möglichkeiten gibt, sich eine Tageskarte online ziehen zu können. Und so begann heute der Tag für mich... Was war passiert?


Erst einmal Käffchen

Ich mochte schon immer die Engelkarten und habe auch ein bis zwei Online-Lieblingsseiten zum Thema. Da die letzte Woche für mich sehr spannend war, hatte ich nun drei Fragen dazu. Also machte ich es mir gemütlich.


1. Frage

Meine erste Frage galt dem Verständnis, was gerade die Situation ist. Es fiel die Hals-Chakra-Karte. Wums! Das erklärte vieles.

Nun muss man wissen, dass an dem einen Tag aus meiner Teenagerzeit, der mein Leben für immer verändern sollte, mein Hals eine wichtige Rolle spielte. (Uhrzeit: 09.09 !!!). 

Das Halschakra steht in enger Verbindung mit der Kommunikation, und da geschahen letzte Woche wundersame Dinge. Und so ungemütlich die Situationen auch waren, hatten sie etwas Heilsames für mich.

2. Frage

Dann kam die zweite Frage. Es ging darum, ob ich noch auf meinem Seelenweg bin oder 'falsch' abgebogen. Und da fiel das Solarplexus-Chakra. Wums! Durchsetzungskraft war gerade sehr gefragt. Zeigt auch, wohin die Reise geht.

3. Frage

Die dritte Frage betraf meine Berufung, in der es gerade etwas ungemütlich ist. Vielleicht doch nicht meine Berufung??? Da kam das Wurzel-Chakra. Wow! Nicht sofort begriff ich die Antwort. Aber dann fiel mein Blick auf die Überschrift 'Urvertrauen'. Da war sie, die Antwort auf meine Frage. 

Mein Selbstvertrauen in meine Berufung war ein wenig angekratzt und könnte grundsätzlich noch etwas aufpoliert werden. Da ist noch Luft nach oben.


Erstaunlich...

 , dass bei über 50 Engelkarten auf drei Fragen drei Chakra-Karten gefallen sind. Das hatte ich auch noch nie. Ohne die Situation vertiefen zu wollen, muss ich sagen, dass diese Antworten eine sehr klare Sprache gesprochen und mich in eine tiefe Selbstreflexion gebracht haben. 

Und darum wollte ich diese Erfahrung mit euch teilen. Gerne verlinke ich euch die genutzte Seite (Wenn es denn heute will, bei der 12-von-12-Challenge ging das partout nicht.) von Bernhard Bausch. Es gibt aber sehr viele weitere Seiten, die gut sind. Ich habe mich nur eben hierfür entschieden.


Gedicht: Danke!

 


Heute keine großen Worte.

Heute nur ein leises stilles Danke.

Heute ein wenig Gemütlichkeit.

Genießen des Mit-sich-Seins.

Oder auch Mit-dir-Seins, wer weiß.

Heute einfach nur sein.


Donnerstag, 20. Juni 2024

Gedicht: Rose

 

Die größte Süße

Scheint gut verborgen zu sein.

Recht unscheinbar

Kommt die wilde Rose daher.

Zarte Blüten in Hecken und Sträuchern.

Ihr süßer Duft enttarnt ihre wahre Kraft.


p.s.: Die Rose, insbesondere die Wildrose, gehört zu den Pflanzen mit essbaren und auch sehr gesunden Blüten. 

Mittwoch, 19. Juni 2024

Gedicht: Gemeinsam

 


Liebevoll folge ich deinem Blick.

Vertrauend gehe ich mit,

Schritt für Schritt.

Beschützend sehe ich vorwärts

Für dich.

Halte meine Augen offen,

Meine Ohren gespitzt,

Bin bereit, dich zu umarmen.

Mutig gehst du deinen Weg,

Vertrauend auf meine Augen,

Meine Ohren und meiner Liebe

Zu dir.

Und so gehen wir gemeinsam

Schritt für Schritt unseren Weg.


Dienstag, 18. Juni 2024

Gedicht: Nevertheless

 


Wie auch immer:

An manchen Tagen,

Bin ich nahe am Verzagen.

Schwer nur akzeptiere ich mein Glück,

Muss in mir suchen, außen eine Rose pflück'.

Ihr zarter Duft mich umhüllt

Und mich ganz mit neuem Glück erfüllt.

Montag, 17. Juni 2024

Gedicht: Kreisläufe

 Nicht linear verläuft Leben.

Durchdrungen von Zyklen

Alles verläuft. 

Jahreszyklen, Tageszyklen,

Wochenzyklen, Zyklus der Frau.

Entstehen, Wachsen, Vergehen.

Wachstum gedeiht durch Zyklen.

Wenn schon nicht linear, dann

Spiral. Wie ein Wirbel oder

Ein Schmetterling, der 

In der Luft tanzt.


Samstag, 15. Juni 2024

Gedicht: Liebe

 

Tief in mir fühle ich

In der Stille

Liebe.

Liebe zu mir, zum Leben.

Ich richte meinen Blick

In die Welt und finde

Schönheit vor.

Freitag, 14. Juni 2024

Gedicht: Garten

Orange streckt fröhlich ihre Blüten sie gen Himmel. 
Rot leuchtet mir die reife Beere entgegen. 
Süß bereichert sie mein Frühstück. 
Lila leuchtet mich Lavendel an. 
Beruhigt mein unruhiges Nachtherz, 
Befreit von nächtlichen Träumen. 
Feurig verblühte gerade der Mohn. 
Nahm mit schmerzende Leidenschaft. 
Gänseblümchen umspielen den Verblühten, 
Erheitern mein Herz.
Natur heilt Seele und Geist. 

Donnerstag, 13. Juni 2024

Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im Juni

 Habt ihr auch das Gefühl, dieses Jahr ist irgendwie doppelt so schnell wie andere Jahre? 

Naja, heute ist also wieder 12-von12-Tag und am Ende des Tages treffen wir uns bei Caro von "Draußen nur Kännchen".null



Balkongarten: Vor einem Monat sah's noch anders aus.



Seht ihr sie? Die ersten Erdbeeren werden rot. Ich muss dringend den neuen Steckling eintopfen, er hängt zur Zeit etwas in der Luft.
 

Tagesgedicht 'Sommer' nullist fertig und lesebereit auf meinem Blog. Die Ziege hört schon genau hin beim lauten Probelesen.
Endlich wieder Gemüse aus dem Garten: Löwenzahn, Brennessel und Melisse für einen warmen Tee.

Die ersten Pilze des Jahres. Freu!

Schonzeit. Die Krankheit hat mich letzte Woche schwer gebeutelt. Komme erst langsam wieder zu Kräften.

Kleines Festessen am Mittwoch.


Die Arbeit am neuen EBook-Shop ist umfangreich, aber endlich komme ich meinem Ziel immer näher.


Auf zum Kaffeeplausch!


Die Gedanken schweifen lassen. Loslassen.





Zurück im grünen Wohnzimmer.





Gedicht: Sommer

 


Mein Herz erhebt sich,

Öffnet mir die Augen.

Sommerlich strahlt alles grün.

Ich betrachte Baum für Baum.

Welch Blätterfülle!

Neulich erst war noch alles kahl

Und kalt. 

Ich fühle die Verwandlung, sehe 

Die Veränderung mit Staunen.

Weiß ich doch, das bald das Laub

Wieder fällt. 

Und doch war es immer Sommer, 

Jedes Jahr erneut, das ich schon lebte.

Und ich mitten darin! Zum Staunen,

Genießen, jeden Tag so viel natürliche

Fülle. Vertraue dem sommergrünen Baum.


Dienstag, 11. Juni 2024

Gedicht: Stürme

 


Laut schreit Welt -

Manchmal mich an.

Stürmt es dann in mir,

Haut ein Schrei mich um.

Stille in mir aber

Ist eine starke Wurzel.

Sonntag, 9. Juni 2024

Gedicht : Jahrestage

Frisch und herrlich begann
Der Sommermorgen. 
Rührte ein Seite meines Herzens an. 
Erinnerte mich, wie damals alles begann. 

Samstag, 8. Juni 2024

Gedicht: Sommerloch

Wie ein Gewitter überstürzt 
Schmerz meinen Körper. 
Wie wäre wohl ein Leben - 
Schmerzfrei? 
Wund ergebe ich
Und lecke meine Wunden. 

Dienstag, 4. Juni 2024

Gedicht: Sturmfest

 


Im Sturm Ruhe bewahren,

Ist nicht Gott gegeben.

Aber mit Gott geht es leichter.

Oder: In sich ruhend

Auf sich selbst vertrauen.


Montag, 3. Juni 2024

Gedicht: Frieden

 


Der Tag schließt mir die Augen zu.

Warme Nachmittagssonne lässt mich

Müdigkeit spüren. Hingebungsvoll

Im Moment schließe ich meine Augen,

Höre Vogelsang, leichtes Geplauder,

Kuhglockenklang, nichts weiter.

Frieden kehrt im Lauschen ein.

Frieden. Wäre er immer dein und mein!


Samstag, 1. Juni 2024

Gedicht: Magisch

 


Der Moment zwischen

Morgenlicht und Dunkelnacht

Offenbart magisch mir

Mein Innerstes. Nichts

Als Stille, Grau und Dämmerung.

Was klingt dann in mir?

Lausche dir. Fühle. Verändere.


Traum

 Liebevoll Lege ich meine Hand auf dich, Spüre deine Wärme, Streichle dein Fell. Langsam streckst du dich, Bevor der Morgen beginnt. Mein He...