Mittwoch, 2. Juli 2025

Währungen

Hilft es dir auch manchmal, etwas, was du noch nicht ganz durchdacht hast, Schritt für Schritt aufzuschreiben? Ich mache das jetzt einmal... 

Es ist schon erstaunlich, die schnellen Veränderungen zwischen dem Inhalt meines Einkaufswagens und der Kassensumme. Manche Schlagzeile über Staatsausgaben dagegen treffen mich ins Herz. Da wird mit Zahlen jongliert, die früher eher im Mathematikbuch standen als einfach ausgegeben zu werden.

Geldscheine
Foto: Tara Winstead


Wie kann das sein? Wie kann sich Geld so schnell vermehren? Weil es ganz einfach nur nach Bedarf gedruckt wird. Ich habe mich oft gefragt, ob es wirklich so einfach ist? Und ja, es ist so einfach. Vor einigen Jahrzehnten hat man nämlich den realen Gegenwert von Geld, physisches Gold, als Bezugspunkt abgeschafft. 



Nun gab es in diesem Jahr auch die eine oder andere Schlagzeile über die Goldvorkommen. Interessant. Vielleicht echt, vielleicht nicht. Allerdings steigt der Goldkurs beständig. Gold stellt einen echten Wert dar, braucht für die Lagerung aber mehr Platz als ein Geldschein. Und wo überhaupt? Eine Brieftasche dagegen haben ja die meisten.

Goldschmuck

Wenn ich mir nun etwas Gold kaufen wollte, warum auch immer, es aber nicht lagern muss, habe ich ein Problem weniger. Statt des Goldes erhalte ich Besitzurkunden, Solid genannt. Solid untereinander können gehandelt werden.

Goldbarren

Seit Bitcoin hat jeder schon einmal etwas von Kryptowährungen gehört. Diese ganz andere Technologie als Zahlungsmittel kann viel diskutiert werden. Wie immer gibt es zwei Seiten einer Medaille. Einerseits sind Kryptowährungen dezentral, andererseits ausschließlich digital, ohne einen Gegenwert. (vgl.: Kryptowährungen ganz einfach erklärt) Das System beruht auf Vertrauen. Doch Mensch bleibt Mensch, wie er es auch lenkt.

Münzen von Etherum, Bitcoin und Ripple

Kombiniert man nun diese dezentrale Technik mit einem echten Gegenwert, fällt dieses Problem weg. Wenn man also Gold in Solid kauft und dann eine Kryptowährung nutzen kann, ist das ein neuartiger Weg eines Zahlungsmittels. Und genau an dieser Technologie arbeitet Standard in Gold. Standard in Gold, kurz Stand, ist eine Kryptowährung, die auf Gold basiert.

Und genau das wird auf der Website von Standard in Gold genau erklärt. Nur muss ich manches manchmal selbst durchdenken, bevor es 'Klick' macht. 

Feingold Täfelchen


Fotos: Tara Winstead, Pixabay, Pexels

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

 Klicke hier , um den Katalog zu öffnen. https://drive.google.com/file/d/18BUCjYwMCNwC3DTonbAE8c-22HzySqM1/view?usp=sharing