Mittwoch, 21. Februar 2024

Wer war zuerst da: Ei oder Henne? Gedanken über Werbung

 Seit zwei Tagen geistert dieses Thema durch meinen Kopf: Youtube-Werbeanzeigen

"Wenn ich einmal reich wär' ..."

 

Also schreibe ich einmal meine Gedanken nieder, um meinen Kopf wieder frei zu bekommen, denn da wartet ... okay, wartet einfach ab und freut ich auf eine neue Geschichte. In diesem Sinne, los geht's!

 

Zu Schulzeiten machte es mir großen Spaß, Radiowerbung zu analysieren. Es gab für mich keine bessere Methode, rhetorische Stilmittel zu üben. Leider war ich hinterher wenig begeistert von den angepriesenen Produkten und kaufte sie dann nicht. 

Damals gab es jedoch noch kein Internet aber echte Ladengeschäfte.

 

Ob ich aufgrund dieser Analysemethode mich mit meiner eigenen Werbung schwer tue, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass sich die Zeit geändert hat. 

Wie gut, denn Leben ist Veränderung. 

Ohne Werbung weiß heutzutage niemand von deinen Produkten. Onlinewerbung ist wichtig und kann auch richtig Spaß machen.


Allerdings, unbewusst analysiere ich noch heute ein bisschen nebenher. Und da sprang mich Folgendes immer öfter an:

Da halten mir junge Männer auf Youtube (Danke, Youtube!) mal auf einem Boot, mal im Sportwagen oder sonstwo ihre Idee oder ihre Umsätze in die Kamera, um mich von ihrem Wissen zu überzeugen.

"Wähle meine Methode, und du wirst reich werden, wie ich es geworden bin." schreit mich diese Art von Werbung an.

Da tauchen bei mir folgende Fragen auf:

- Warum teilst du, lieber Mann, deine Methode mit mir?

-  Wenn du einen Weg zum Reichwerden gefunden hast, warum geniesst du nicht und wendest dich erfüllenden Aufgaben zu? Du bist doch jung, willst du das Leben nicht kennenlernen?

- Was bezweckst du mit deiner Werbung?

Die Antwort auf letzere Frage würde mich wirklich interessieren, denn entweder ist der Werbende wirklich reich geworden, wozu dann noch Werbung, oder was?

Ist es ein erfüllendes Leben, anderen einen Weg zum Reichwerden zu versprechen, und dafür selbst Geld zu bekommen? Beißt sich da nicht die Katze in den Schwanz? 

Natürlich braucht man nur auf den Button im Video zu klicken, um zu verstehen, wohin die Reise geht. Aber trotzdem, ich persönlich finde diesen Ansatz für Werbespots etwas merkwürdig, wenn nicht sogar lustig. Was meint ihr?

 

Foto von Vanesa Ayala von Pexels

Von wem war doch gleich noch das Lied "Wenn ich einmal reich wär' ..."? Lale Anderson? Foto von vanesa ayala: https://www.pexels.com/de-de/foto/markt-snacks-essensfotografie-auswahl-15365722/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Erwachen

 Dem Knistern trock'ner Bätter Im Wald unter meinen Schuhen gleich Wispert verstohlen, traumdurchtränkt Mein Herz im Frühgrau eines neue...