Kosmische Stürme waren letzte Woche vorhergesagt...
Ich übertreibe mit meinen Worten an dieser Stelle ein wenig, aber einen Post in diese Richtung gab es wirklich. Und ich wähle diese Worte, weil es sich für mich so anfühlte.
Doch von Anfang an...
![]() |
Foto von Ray Bilcliff: https://www.pexels.com/de-de/foto/brechenden-wellen-1494707/ |
Die Welt verändert sich immer
Das Leben ist niemals konstant. Leben ist Veränderung. Und selbst wenn wir uns noch so sehr dagegen stellen, wird irgendwann der Zeitpunkt kommen, wo die Veränderung nicht mehr zu verbergen geht.
Sieh doch nur uns Menschen an: Mit dem Tag unserer Geburt verändern wir unseren Körper. Wir alle waren Babys und sind es jetzt nicht mehr. Wir alle werden eines Tages sterben.
Unsere Haustiere verändern sich genauso. Und die Blumen und Pflanzen im Garten und auf der Wiese ebenso. Und so ist es mit allem auf der Welt, alles verändert sich in seinem Tempo.
Die Einstellung zur Veränderung
Statt dieses zu ignorieren oder dem auszuweichen, kann man sich die Veränderung in seinem Leben auch bewusst wünschen. Und es gibt viele, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Warum sonst boomt gerade die Life-Coaches-Szene so? Ohne Nachfrage wohl kaum.
Außen wie Innen
Dass eine Mindset-Veränderung keine konstante Veränderung im Außen hervorbringt, sondern durchaus sprunghaft sein kein, ist schwer zu belegen, schließlich ist niemand eine Insel, und innere und äußere Einflüsse bedingen einander.
Kommt aber der Stein der Veränderung einmal ins Rollen, ist eine Überprüfung der eigenen (inneren) Veränderung schon möglich.
Die angekündigten raschen Veränderungen der letzte Woche kamen täglich zu mir und forderten ständige Entscheidungen von mir.
Gut, wer nicht entscheidet, wird entschieden. Aber ich entschied mich. Ich entschied mich, mich den Herausforderungen zu stellen und daran zu wachsen. Und das waren keine kleinen Schritte, wie ich jetzt weiß.
Vom Ausgleich
Wundervoll war es im wahrsten Sinne des Wortes auch, bis irgendwann der Topf der Veränderung überlief. Und dieses 'Überlaufen' ist ein schönes Bild für die Anwendung des Gesetzes des Ausgleichs. Etwas muss wieder in die Waage kommen. Ist eine Waagschale zu voll, kippt das Gleichgewicht. Die andere Waagschale ruft nach Ausgleich.
Und so beginnt diese Woche mit Stille und Rückzug und Auseinandersetzung mit dem, was war. Wollte die 'stürmische' Woche mich nur überprüfen? Oder hat die Veränderung in mir schon wirksame Ziele erreicht? Ihr werdet es ja sehen. Bis dahin eine gute Zeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen