Dienstag, 31. Dezember 2024

Mein Jahresrückblick 2024: Hide and Pride

 

Zu Beginn...💓

Veröffentlichen und Verschwinden

Ich hatte Weihnachten 2023 eine Entscheidung für 2024 getroffen: Eine Pause vom Schreiben für andere und Zuwendung zum Schreiben eigener Texte. Wieder  mehr Autorin sein! In diesem  Jahresrückblick auf das Jahr 2024 kann man resümieren.

Das war die gute Seite des Jahres. Und sie fand ihren Gegenpol in zwei hochtraumatischen Ereignissen, die auch meine Hündin traumatisiert hatten. Wie bin ich froh, dass sie das inzwischen hinter sich lassen konnte. Ich selbst arbeite noch etwas daran. 






Meine wichtigsten Themen und Momente des Jahres 2024?

Thema 1: Das letzte Mal

Ich hatte alles gut geplant gehabt, und der Plan ging auch auf. Und dennoch musste ich lernen, dass mein Körper älter wird und seine Grenzen hat. Der Tag aber war schön gewesen.

Monroe und ich waren morgens in Braunschweig angekommen und ich ging mit ihr meine alten Wege durch den Park, den ich nahezu täglich mit meinem vorherigen Hund besucht hatte. Ein Abschiednehmen.

Die Versammlung mit den Bauern verlief sehr gut. Alles war friedlich. Wir zwei beiden wärmten uns immer wieder auf und machten Pausen. Monroe war noch einmal voll bei der Sache. Müde aber pünktlich waren wir abends wieder zu Hause.

Und dennoch war es meinem Körper zu viel geworden. Und erst jetzt, am Jahresende, ist mir bewusst, dass das der letzte große Ausflug mit Monroe gewesen war. Wir unternahmen zwar im ersten Halbjahr noch ein paar kleinere, sehr schöne Ausflüge. Aber ein Ausflug Ende 2024 bedeutet zum Kaffeetrinken fahren.

Spaziergang im Park

Thema 2: Eine neue Idee

Schon zu Beginn von 2024 setzte ich mich hin, und dachte über eine Veränderung meines EBook-Shops, in dem man meine Texte und Bücher kaufen und downloaden kann, nach. 

Ich suchte nicht nur nach einem neuen Shop-System, sondern entwickelte ein Konzept. Smoothie Cat Launebücher entstand. 

Der Anfang gelang gut, dann fehlte mir einige Wochen die Zeit. Und gegen Ende des Jahres habe ich eine solide Basis geschaffen, die wachsen darf.

Skizze zum Logo

Thema 3: Wenn ich in den Spiegel seh', ist's noch keine 14 Jahre her

Dieser Ausflug mit Monroe hat mich tief bewegt! 😔
Als Kind war es ein Traum von mir, im Meer tauchen zu können. Eines der wenigen Highlights meiner Ehe war es, obwohl es auch sehr gefährlich war, mir diesen Traum erfüllen zu können. 
Noch ganz kurz nach der Trennung war dieses Hobby ein wichtiges Thema. Dann wurde es Teil meiner Lebensgeschichte.
An diesem Tag im Frühjahr entschied ich mich, eine nicht weit entfernte Tauchbasis zu besuchen. Ich konnte mich noch gut an die Tauchgänge in den Seen erinnern. Trotzdem war ich erstaunt, dass ich die Abzweigung sofort wiederfand, denn damals hatte ich kein eigenes Auto.
Aber dann wunderte ich mich doch: Alles sah anders aus. Dann stiegen wir wieder ins Auto und ich beschloss auf gut Glück der kleinen Seitenstraße zu folgen. Es wurde noch befremdlicher. Und doch hatte ich das Gefühl, hier alles zu kennen.
Und dann sah ich sie. Die Tauchbasis, die ich in Erinnerung hatte. Zugeschlossen, veraltet, wie aus dem letzten Jahrhundert. Aber so viel Zeit war doch gar nicht vergangen. Ich rechnete nach. Doch, war es. Das machte mich nachdenklich.
Und wenn auf dem Foto für euch nur eine Blechhütte zu sehen ist, sehen ich noch immer mich, meinen Bruder und meinen Ex Tauchanzüge wechseln und zum Einstieg gehen. Zwischendurch spiele ich mit meinem damaligen Hund Henry am Ufer des Sees. Heute ist er mit Ferienhäusern umrandet.


Tauchbasis


Thema 3: Von der Buchhaltung

Zahlen-Liebe. Zahlen liebte ich nicht. Aber dieser Sommer änderte etwas. 
Ich war immer froh gewesen, dass meine Buchhaltung ziemlich einfach gewesen war. Da ich mich 2024 aber vom Texten etwas entfernt hatte, musste ich für einen Ausgleich sorgen. Und das führte mich in die eigentlichen Tiefen von Unternehmertum hinein. Ein unglaubliches Geschenk für mich. Wenn man etwas beginnt, dann ist es logischerweise nicht bedeutend. Aber zu lernen, zu fühlen, auszuprobieren, zu üben, das sind wichtige Schritte für die Zukunft.
Lehrzeit mit Ausblick


Thema 4: Veröffentlichungen

Vom Texten weg, zum Schreiben hin. Ehrgeizig suchte ich mir Schreibprojekte über das ganze Jahr. Wie immer klappte nicht alles, aber vieles. Und darauf bin ich ein kleines bisschen stolz. Und manchmal waren die Tage auch einfach zu kurz, alles Vorgenommene zu schaffen. 

Da möchte ich mich 2025 auf jeden Fall steigern. Die Links zeigen meine Bandbreite dieses Jahr: Kinderbücher, Essays, Gedichte. Und ich habe mein Honig-Buch endlich fertig bekommen! 😊


- Momentum

- Gerede

- Moralisierung

- Drei Teddybären auf der Couch

- Eostre

- Auf dem Lande

- Tief im Wald und an den Bächen

- Riechen

- Ein seltsames Muster

- Weihnachts-Anthologie

Thema 5: Birdtober

Zeichnen, zeichnen,zeichnen...











Thema 6: Pause - Zeit zum Lernen

Der November war frei von festen Terminen. Also nutzte ich die Zeit, um intensiv zu lernen. Da hatte ich dann zwar auch meine Termine, aber es ging um ganz andere Aufgaben. 
Ich stellte mich den Themen. Was brachte mich weiter? Was musste ich als nächstes Lernen? Was waren die nächsten Schritte?
Und hat geholfen. Einen Abendworkshop, der mich meine Hürden nehmen ließ. Ein Positionierungscamp, das Grundlagen schuf und mir zu einer wichtigen Entscheidung verhalf. Und dann half mir diese Entscheidung, den 13. Wunsch meiner Raunächte 2013 zu erfüllen. Und das wiederum wird ein neuer Weg in 2025 sein. 

Positionierungscamp


_______________________________________________________________________________

2024 in Stichworten

Kurze Fragen - kurze Antworten.

Worauf bin ich 2024 stolz?

- Ich habe mich getraut, ich gebe meinen ersten Zeichenkurs. 

- Ich bin stolz auf meine Veröffentlichungen

- Ich bin stolz auf meinen neuen Look meines EBook-Shops 'Smoothie Cat Launebücher" und seine Verkäufe. 


Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Mich für eine Weiterbildung bei Bodo Schäfer anzumelden.


Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Das ich stärker bin als gedacht.


 Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

- die Kreativabende im Krankenhaus

- meine Buchhaltung auf ein neues Level gebracht

- Die Zeichnen-Challenge Birdtober mitgemacht

- Ausmalvorlagen erstellt



Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

- Für Monroe

- Für mein neues Auto

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Da gab es viele! Die Angst vor Pferden nach dem Sturz überwinden. Den Verlust meines Autos zu verkraften (klappt nicht so gut.) Meinen Körper zu trainieren, um den Anforderungen im Job gewachsen zu sein. Die beiden traumatischen Situationen. Monroes veränderter Zustand, Allterswehwehchen.

Abschied von 'Auti'.


Was ist 2024 richtig gut gelaufen? 

Es ging immer weiter. Schloss sich eine Tür, ging eine andere auf.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Mindestens die Hälfte meiner Selbstzweifel und Ängste. Aber Luft nach oben ist immer.

___________________________________________________________________________

 Mein 2024 in Zahlen: 

 Instagram-Follower:#91

 Facebook-Fans: 611

 Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel: 30

Anzahl meiner 12-von12-Artikel: 6

Anzahl meiner veröffentlichten Tagesgedichte: 181

 Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel Smoothie Cat Launebücher: 20

 Gelaufene Kilometer oder Schritte: Marathon

 

Dieses EBook wird 2025 lektoriert
 und veröffentlicht werden.
_______________________________________________________________________________

Mein Ausblick 2025:

Ich habe die Erfahrung gemacht, so wenig wie möglich zu planen, weil Pläne sich oft ändern.

Ziele sind etwas anderes, aber die empfinde ich als persönlich. 

Mein Vision-Board werde ich auch diesmal wieder erstellen.

Es folgen also nur Stichpunkte.


Was ich 2025 anders (besser) mache?

Ich behalte meinen erarbeiteten Kurs bei.


Diese Abenteuer erlebe ich 2025:

Urlaub.


Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Die Umsetzung des im November Gelerntem.


 So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten:

- Du suchst jemanden, der deine Texte für Websites, Werbung, Anlässe schreibt? Gerne. Schreib mir.
- Sieh dich gerne in meinem EBook-Shop 'Smoothie Cat Launebücher' um.

 Mein Motto für 2025 heisst:

Das Leben geht weiter!


Zu Silvester: ein Tanka

 Der Regenbogen,

Von einem zum anderen

Pol hingezogen.

Dazwischen liegen Hoffen

Und Glauben ganz offen.




Montag, 23. Dezember 2024

Tanka: Ein heftiger Sturm

 Ein heftiger Sturm

Durchwirbelt mir Herz und Lung'

Wie ein Höllenwurm.

Ich wünscht', es wäre nur Wind,

Dann wär's ein himmlisches Kind.




Samstag, 21. Dezember 2024

Der erste Schnee

 

Der erste Schnee fiel,

Der wie Puderzucker schien.

Es schneite noch viel,

Und der sommerklare Teich

Verschwand im Schneekleid noch gleich.




Donnerstag, 19. Dezember 2024

In mir

 Windumbraust der Tag erwacht,

Lässt wild Baumzweige in der Luft schwirren.

Da horche ich in mich, hülle mich in Stille,

War meine Nacht voll lauter Träume?

Nein. In mir ist einer glatten Seeoberfläche gleich

Klarheit.

Tiefer noch ziehe ich mich vom Außen zurück

In meine innere Klarheit und dehne mich in sie hinein.



Dienstag, 17. Dezember 2024

Advent

 Die Wintertage

Verschmelzen im Kerzenlicht.

Drum immer trage

Ein kleines Licht im Herzen,

Und Trübes schmilzt wie Kerzen.

Foto von Ioana Motoc:


Sonntag, 15. Dezember 2024

Weihnacht

 

Ein rot-goldener 

Apfel in den Baum gehängt,

Vom Kerzenlicht hell

Erscheint als Wunsch und Gabe

Zugleich in Schnee und Kälte.




Samstag, 14. Dezember 2024

Schwingungen

 Durch die Luft segelnd

Eine Feder. Unbeschwert,

Von den Gesetzen der Luft

Getragen, tanzt sie dahin.

Losgelöst von ihrem Vogel

Fliegt sie als Botschaft zur Erde.

Weder geradlinig noch vorhersehbar

Ist ihr Weg. Aber mitschwingend ,

Den Luftströmungen erkennend folgend,

Meisternd, tanzend, reitend gleitet sie

Unversehrt zur Erde hinab.

 



Freitag, 13. Dezember 2024

Tanka Erde 2

 

Magie der Bäume:

Der Erde fest verwurzelt wie

Ach, Menschenträume.

Und doch strebt alles aufwärts

Wie Frühlingsherzen im März.






Donnerstag, 12. Dezember 2024

Donnerstagmorgengedicht für Monroe




 Traumhaft schön, 

Dich neben mir zu sehen

Wärme strahlt nicht nur 

Aus deinem Herzen,

Dein ganzes Sein ist Liebe.

Und du lehrst mich

Ein Stückchen davon.





Mittwoch, 11. Dezember 2024

Nicht Einerlei

 Zuckerwattesüß ist es,

Glücklich zu sein.

Tiefseegrau ist es,

Unglücklich zu sein.

Beides erfüllt mein Herz

Von Zeit zu Zeit.

Aber stärken tut mich

Eine Tasse Tiefsee

Mit Zuckerwatte süßen,

Sie zu schlürfen und

Mein Herz stets mit etwas

Gleichmut zu füllen.



Dienstag, 10. Dezember 2024

Betrachtungsweise

 Weißt du, manchmal frage ich mich,

Was du denkst.

Manchmal möchte ich wissen,

Was im Kopf eines jeden vor sich geht.

Aber: will ich das wirklich???

Wäre mein Entsetzen nicht fürchterlich?

Mit den Augen der Liebe betrachtet

Ein schlimmer Gedankengang.




Mittwoch, 4. Dezember 2024

Low Content Buch ist nicht gleich low work

 Da siegte einmal wieder meine Neugier. Einfach einmal ausprobieren, dachte ich und machte es.


Low Content Book 2024 - Erfahrungen



Zuerst...

Die Werbung hatte mich mehrmals angesprochen, aber nun hatte ich auch etwas Zeit. Also buchte ich einen Termin für eines dieser freien kurzen Einstiegvideos und legte Stift und Papier zurecht. Und los ging's.

Am Ende des Videos hatte ich eine schöne To-Do-Liste, aber es brauchte noch etwas Zeit, um sie umzusetzen.


Jetzt geht es los

Ich musste mich kräftig überwinden, denn meine Erfahrungen mit KDP waren nur am Anfang (2015) schön gewesen. Über die Probleme habe ich schon an anderer Stelle berichtet. Nun reizte mich das Thema Low Content Buch aber.

Zunächst suchte ich mir ein Thema und recherchierte es. Geht es euch mit der sogenannten Nische auch so wie mir? Da meint man eine gefunden zu haben und dann hat man doch etwas bei der Recherche übersehen und die Nische ist gar nicht so toll? Naja, mein erster Versuch ist jetzt ja fertig.



Dann ging es ans Erstellen.


 Selber machen - Fehler machen

Erstmal war ich erstaunt, dass die Beschreibungstexte bei KDP noch genauso klingen wie 2015, nur wenige sachdienliche Änderungen hat es gegeben. Dementsprechend war ich mir bei der Umsetzung der Formatvorlage unsicher. Ich hatte mich für Din A5 entschieden, Taschenbuchvorlagen bei KDP gibt es aber nicht in A5. Erst knobelte ich , dann probierte ich einfach aus. Und jetzt weiß ich, wieviel unnötigen Stress ich mir gemacht habe. Denn:

1. Das Tool Canva hat eine großartige Entwicklung durchgemacht. 

2. KDP hat den Format-'Fehler' in der Korrektur bemerkt, und ich konnte es dort ändern.

3. Bei Canva kann man die gewünschte Formatgröße eingeben. Gewusst, wo.



 Selber machen Teil 2

Bei den KDP-Beschreibungen und Vorlagen für das Cover bin ich verzweifelt. Inzwischen hatte ich auch schon so viele Videos zum Thema gesehen, dass ich fertig werden wollte. Also gab ich  auf und erstellte ein KDP-Cover, dass mein Coverbild enthält. Und kaum hatte ich alles hochgeladen, finde ich ein Video, das super einfach erklärt, wie man die richtigen Maße für ein Cover herausfindet. Das Gestalten ist dann ja kein Problem mehr. 

Nun gut, da muss ich also noch einmal dran.



Teil 3

Weiter geht es zur Vermarktung. Auch darüber fand ich ein gutes Video. Ein Punkt ist dabei, der komplett neu für mich ist und den es 2015 auch noch gar nicht gegeben hat. Wie viele Fragen werden  bei der Umsetzung dann wieder auftauchen und müssen durch Ausprobieren und/ oder YT-Videos geklärt werden?

Auf dem Weg zum Notizbuch fiel mir auf, dass diese Marktlücke anscheinend schon ziemlich abgegrast zu sein scheint. Der Hype begann wohl vor drei oder vier Jahren. Bin ich zu spät?

Dabei war dieser erste Versuch eines Low Content Buches doch nur ein Ausprobieren gewesen.

https://amzn.eu/d/bPiRvvt


Fazit

Mir gefällt die Idee des Low Content Buches aus zwei Gründen. Erstes gestalte ich unglaublich gerne mit Canva und nutze es auch für die Gestaltung der Geschenk-EBooks. Und nebenbei lerne ich KI etwas kennen.

Zweitens nutze ich selbst seit Urzeiten Notizbücher und Co. und werde das auch weiterhin tun. 

Allerdings frage ich mich, ob es sich nur um einen Trend handelt, der jetzt seinen Zenit überschritten hat, oder um einen wirklichen Bedarf, der bleibt. Eure Meinung dazu interessiert mich sehr. Schreibt doch einen Kommentar.

Was mich dieses Projekt auch noch gelehrt hat, ist die Bestätigung, dass erst beim Ausprobieren die eigentlichen Fragen auftauchen und erst all diese Dinge geklärt werden müssen, bevor man etwas Neues kann. Der Weg ist zwar holprig (Wie viele Videos habe ich im Endeffekt eigentlich zum Thema gesehen?), aber wieviel habe ich letztendlich dadurch gelernt?

Seite 1 aus dem Kinderbuch
Zwei Hasen in Dänemark


Dienstag, 3. Dezember 2024

Augenblicke

 Ach Augenblick, verweile noch,

Du bist so schön! Verweile kurz noch.

Verweile, damit meine Seele 

Ihn in sich aufnimmt und behält

Als Erinnerung, wenn andere Augenblicke

Ich mühsam wegschicke

An grauen, traurigen Tagen,

Wenn die Freude mich nicht anlacht.



Innerlich

 Tief in mir  Ist ein Punkt Ganz still. Ihn zu finden, Ist jeden neuen Tag Neu nötig Wie die Tasse  Kaffee am Morgen Für die meisten.