Mittwoch, 17. September 2025

Bachblüten | Kapitel 7 Alternativ? Ja, bitte. (unbearbeitet)

 Bachblüten

Im letzten Kapitel über die Homöopathie überschreitet ganz ohne Aufsehen die feine Linie zwischen grobstofflich und feinstofflich. Ab der 23. Potenzierung wird in der Verreibung und Lösung kein Molekül des Ausgangsstoffes mehr gefunden. Wirksam ist das homöopathische Mittel dennoch. Mit einer Potenz ab D200 kann man sogar besser zurückliegende seelische Auslöser für Krankheit behandeln als mit Niedrigpotenzen.

Aus diesem Grunde füge ich hier ein paar Worte über die Bachblüten ein. Edward Bach hatte ein Gespür für Pflanzen, die der Seele gut tun. Er erforschte dieses Gebiet und systematisierte es.

Aus den Blüten der Pflanzen wird in einem besonderen Verfahren ihre Essenz herausgefiltert. Als Tropfen, gelöst in Alkohol oder Essig, helfen sie, Gemütszustände zu verändern.

Anhand eines hilfreichen Fragenkatalogs werden zwei bis drei Bachblüten ausgewählt und dem Tier verabreicht. Nur eine “Bachblüte” enthält mehr als eine Blüte, das ist die Kombination der Notfalltropfen, die man so fertig in der Apotheke bekommen kann. Eine schnelle Hilfe bei stressigen Situationen und Notfällen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

 Klicke hier , um den Katalog zu öffnen. https://drive.google.com/file/d/1nEThgofzdweaMZWeozmNbsBjep8c4Wh6/view?usp=sharing