Beruflich hat sich der Wandel, der im Juli begonnen hatte, fortgesetzt. Und sonst? Lest selbst:
1. Vergangenheit und Gegenwart
Die Vorfreude auf meinen Geburtstag war groß, und ich habe den Tag sehr genossen. Wie meistens in großer Stille und viel Zeit für mich, und natürlich Monroe.
Und doch schwingt schon die nächste Phase mit ein: Das letzte Telefonat mit meinem Vater. Kurz darauf ging ich in eine Rücken-Reha, wo ich auch die Nachricht vom Tode bekam. Es war fünf Tage später.
2. Unternehmerfrühstück
Mein persönliches Highlight, obwohl ich mich von dem Schlafmangel immer noch nicht ganz erholt habe. Es fand nämlich in der arbeitsreichsten Woche des Jahres statt. Vermisste alte Glücksgefühle kamen hoch, aber auch das Verarbeiten war nötig.
Schön war auch, dass ich dadurch von einem Lyriktreffen erfuhr und so eine schöne Veranstaltung miterleben konnte.
3. Altlasten verarbeiten
Ich staune immer mal wieder, was noch so alles ist. Harmlos war die Entscheidung für mein nächstes E-Book-Projekt, worüber ich in einem Blogartikel in meinem Shop geschrieben habe (Link oben rechts).
Umgehauen hat mich ein Gefühl, das schwer zu greifen ist. Da ließ mich vor vielen Jahren ein Autounfall von jemanden aus dem Schlaf fahren. Und vor einigen Jahren hatte dieselbe Person wieder einen Autounfall. Und jetzt reicht schon ein kleiner Trigger aus, um in den Panikmodus umzuschalten. Wie verarbeitet man das am besten?
Und sonst?
- Ein Potpourri an Ausmalvorlagen für die Kreativabende sind fertig geworden.
- Artikel 'Moralisierung' im Magazin #kkl erschienen
- Ein superspannendes Thema gefunden und recherchiert
- Die 'Kuriosen Ferienabenteuer' aus dem net-Verlag sind seit Mittwoch in der Auslieferung (mit einer Geschichte von mir).
Blogartikel
- Signaturenlehre bei Honigpflanzen | EBook
- Untote Sterne | Warrior Cats