Freitag, 12. September 2025

Gedichtformen - Liste und Beispiele

 In meinem Blogbeitrag über Gedichtinterpretation wurde sie benannt und als notwendig zur Interpretation erachtet: die GEDICHTFORM. Aber welche gibt es denn?

In diesem Blogartikel werde ich sie vorstellen. Form für Form werde ich anfangen, und erst, wenn ich meine, die Liste ist fertig, streiche ich diesen Satz. Bis dahin ergänze ich diesen Artikel immer wieder. Los geht's!😍

__________________________________________________________________________________

Ballade 

Gedicht, das eine Geschichte erzählt. Meistens in mehreren Strophen, die ein Reimschema haben können, aber nicht müssen.

Zwei Beispiele:

Von Katzen von Theodor Storm         und                 Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe 

__________________________________________________________________________________

Ode

Die Ode ist eine Gedichtform aus dem antiken Griechenland. Sie besteht aus vier Zeilen, bei der jede Zeile durch eine Abfolge von Versfüßen genau festgelegt ist. 

Die Ode eignet sich gut als Strophenform.

Es gibt drei antike Odenformen, deren Versbau sich leicht unterscheiden: sapphisch, alkäisch, asklepiadeisch.

Beispiel (sapphische Ode):

Amors Pfeile treffen gefährlich schmerzlich.

Sie berührten mich, als ich erstmals dich sah.

Es entgleiten mir die Gefühle, schwinden

Mir die Sinne - 


Aber Aphrodite vermindert Schmerzen,

Säumet nicht, Liebesverglühen träglich

Zu verwandeln, trennet die Fäden in

Ewige Sterne.

(aus: Beutnagel, Syelle: Kastors Rosen, 2005, S. 35)

__________________________________________________________________________________

Stanze

Eine Stanze besteht aus acht Zeilen, die dem Reimschema abababcc. Das Versmaß ist der fünfhebige Iambus. Die Stanze kann als Strophenform verwendet werden.


Beispiel:


Dämmerung, ursprünglich: Stanze vom Teide

Um jene Kuppe kam ich grad gebogen,

Da meine Augen glühten auf im Licht:

Der Abend war so friedlich aufgezogen.

Die Wolken über'm Tal, man sah es nicht,

Ein feiner Schleier um den Wald gewoben,

Darüber aber nur noch weite Sicht,

Als strahle hier die Liebe in die Welt

Grad wie die Abendsonne übers Feld.

(aus: ebd., S. 58)

__________________________________________________________________________________



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

eBook-Katalog von Smoothie Cat Launebücher

 Klicke hier , um den Katalog zu öffnen. https://drive.google.com/file/d/1nEThgofzdweaMZWeozmNbsBjep8c4Wh6/view?usp=sharing