Heilpflanzen
Es gibt Blumen, Gras, Bäume, Gemüsepflanzen, Kräuter und so weiter und so fort, das Pflanzenreich ist groß.
Heilpflanzen sind Pflanzen, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken, und zwar über die reine, gesunde Ernährung hinaus.
Das fängt schon ganz einfach bei vielen Küchenkräutern an. Eine ganze Reihe von ihnen unterstützen die Verdauung. Sie machen Speisen bekömmlicher.
Auch Tees wie Kamillen- oder Pfefferminztee kommen in vielen Haushalten vor. Auch die Kamille und die Pfefferminze gehören zu den Heilpflanzen.
Ebenfalls viel Verwendung in der Küche findet die Zwiebel. Aber hier wird es schon komplexer. Die Zwiebel schmeckt nicht nur gut, sie kann auch gezielt zur Unterstützung bei Erkältungen und auch Ohrenschmerzen eingesetzt werde. Man denke nur an die Zwiebelsäckchen.
Heilpflanzen sind nicht immer nur essbar, sie können anders verwendet werden. Salben und Tinkturen helfen bei der äußeren Anwendung. Eine Ringelblumensalbe ist vielfältig einsetzbar und hochwirksam.
Und so ist das Wissen über Heilpflanzen ein wertvoller Schatz, der immer wertvoller wird, je mehr man über eine Pflanze kennenlernt. Üben, ausprobieren, nachschlagen und lernen gehören dazu, aber vor allem das Beobachten, was da draußen so alles wächst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen